Für manuellen Coilwechsel bis 50 m/min, mit Zugregelung und Bahnkantensteuerung.
Die BREYER Kalander der Serie IONPress sind extrem stabil und verfügen über eine hochpräzise und schnelle sowie reproduzierbare Spalteinstellung.
Eine präzise Folienführung ist notwendig um die kalandrierte Folie faltenfrei aufwickeln zu können.
Für die Oberflächenreinigung der Elektrodenbahn wird diese oben und unten abgesaugt.
Zur Kompensation der Walzendurchbiegung bei hohen Spaltkräften.
Walzenschnellwechselausrüstung zum schnellen Austausch der Walzen in Rekordzeit.
BREYER verfügt über langjähriges Know-How in der Kalanderwalzenherstellung.
Zum permanenten Abreinigen von Partikeln wird ein zuschaltbares Schabersystem eingesetzt.
Die patentierte Spalteinstellung am BREYER Kalander ermöglicht eine Spalt- und Kraftfahrweise.
Zur Erfassung der kalandrierten Elektrodendicke.
Zum Erkennen von markierten Fehlern.
Zur Erfassung der Spleißstelle sind Farbsensoren installiert.
Für eine individuelle Einstellung der Zugkräfte ist die Bahnführung in unterschiedliche Zugbereiche eingeteilt.
Für die Produktion hoher Stückzahlen ist ein automatisierter Kalanderbetrieb erforderlich.